Die HO Modelleisenbahn ist in hunderten von Stunden aus mühevoller Arbeit entstanden. Wie man sieht bis ins kleinste Detail. Die Schienen, Lokomotiven und Wagons sind alle von ROCO. Die Figuren, Autos, Häuser, usw. von Herpa, Faller, Wiking, Kibri im Maßstab 1:87. Dass hier wirklich gebaut wird, sieht man an den Bildern. Die Anlage wurde von analog auf digital umgestellt, das heißt, es können mehrere Lokomotiven auf ein und demselben Gleis unabhängig voneinander fahren. Auch Zusatzfunktionen wie Licht, Sound und Rauchkörper können über die digitalen Fahrregler ein- und ausgeschaltet werden.
|
Natürlich befinden sich auch Straßenlaternen und Beleuchtungskörper in den Häusern, damit in der Minilandschaft die Nacht zum Tag wird. Hunderte von kleinen Kabeln befinden sich unter der großen Holzplatte, die als Fundament der Anlage dient. Denn die Konstruktion muss stabil sein, weil das Gewicht bereits beachtlich hoch ist. Und damit es nicht langweilig wird, sind Zeitrelais eingebaut, die bei den Häusern die Lichter automatisch ein- und ausschalten. |
Mit der Erweiterung der bereits großen Anlage, musste noch ein Nebenraum den Schienen weichen. Durchgestemmt, Tunnel gebaut und weiter geht’s. |
Die erste richtig schnelle Testfahrt, durfte der ICE machen. Wenn der es schafft und nicht entgleist, haben die anderen Züge kein Problem mit der Strecke.
Geschafft!! Strecke frei!! |
Die Baustelle |
Technische Daten (2003):
Ca. 12 m2 Fläche (Eisenbahn) Ca. 80 m Schienen 20 Weichen |
Klick auf die Bilder |
www.no4zone.com |